Willkommen in Kirchgasse/ HNr. 4  
www.insuperiorivilla.at
www.oberdorfer-hausgeschichten.at
www.unser-archiv.at
zurück zur Übersicht
Kirchgasse 4/1
Kirchgasse 4/1 um 1857: Das Haus existierte um 1857 nicht mehr. An seiner Stelle befand sich ein Park, für den Kirchgasse 4 zuständig war. Bild zum Vergrößern anklicken!   Kirchgasse 4/1 um 1885:  Im Wasserplan 1885 ist der erwähnte Park zu sehen. Bild zum Vergrößern anklicken!        Kirchgasse 4/1 um 1827: Der erste identifizierbare Hausvorstand dürfte Georg Luger gewesen sein. Er heiratete um 1684 und scheint um 1715 als Steuerzahler auf.  Nachfolger war sein Sohn Bartholomä, beruflich ein Gerber, nach ihm war Thomas Rüf Steuerzahler. Am 17.3.1756 wird Thomas Rüf - allerdings fälschlich mit dem Vornamen Johann Georg – als Anstößer aus der Sicht des Nachbarhauses Kirchgasse 4 erwähnt. Sein Schwiegersohn Andreas Wehinger war Wuhrmeister und scheint um 1794 als Steuerzahler auf. Er starb im Jahre 1826 an Altersschwäche. Um 1827, als der nebenstehende Ortsplan entstand, wurde sein Sohn als Hausbesitzer erwähnt. Dieser starb am 19.3.1830. Danach stand das Haus leer und wurde 1833/1834 abgebrochen.  Quelle: Stadtarchiv Dornbirn (Negrelliplan 1827)
Haus- Geschichte (PDF)
Quelle: Stadtarchiv Dornbirn/Wasserpläne Stadtarchiv Dornbirn/Katasterplan 1857