1764: NeubauKaspar Huber ist der erste Hausvorstand.1768: Der erste HausnummerDas Haus erhält die HNr. 396.
1781: neuer HausvorstandNeuer Hausvorstand ist Johann Michael Ulmer.1785: Neue HausnummerDas Haus erhält die HNr. 106.1794: aus der SteuererklärungBeschreibung und Steuererklärung samt Unterschrift (HNr. 106/1794, Hauszeichen MU).Michael Ulmer.Haus, Stadel und Garten.
1806: neue HausnummerDas Haus erhält die HNr. 124.
1808: SteuerfassionAuszug aus der Beschreibung: Hölzernes Haus und Stadel, kleines Krautgärtlein.Gestrichener Vermerk: 1781 von Johann Georg Stauder erkauft.1813: neuer HausvorstandDer Sohn – Martin Ulmer - ist nun Hausvorstand.1819: neuer HausvorstandJosef Hefel ist nun Hausvorstand.1827: Negrelliplan
1828: neue HausnummerDas Haus erhält die HNr. 138.1832: neuer HausvorstandJohann Georg Winsauer ist nun Hausvorstand.1838: neuer HausvorstandThomas Mäser ist neuer Hausvorstand.1843: neuer HausvorstandJohann Paul Schwärzler ist neuer Hausvorstand.
1857: Neue Hausnummer und erste VolkszählungDas Haus erhält die HNr. 145. Es wohnen vier Personen im Hause. Dazu:1 Wallach1 Kuh1 Borstenvieh1861: Neuer HausvorstandMichael Walser ist nun neuer Hausvorstand.1869: Zweite VolkszählungEs wohnen zehn Personen im Hause.
1881: Neuer HausvorstandJosef Anton Feurstein ist nun neuer Hausvorstand.1885: WasserplanJosef Anton Feurstein ist Hausvorstand.Die Adresse um 1885: Weppach 15.
~ 1891: Neuer HausvorstandJakob Moosbrugger ist neuer Hausvorstand.1897: HäuserverzeichnisNennung im Häuserverzeichnis 1897:Die Adresse lautet um 1897: Weppach 15.Besitzer ist: Jakob Moosbrugger Gattin.1910: AdressbuchMoosbrugger Jakobs Gattin.Weppach 13.