1406: Erste NennungErwähnt wird der Zimmermann.1517: Nennung mit FamiliennamenErwähnt wird Jörg Franz, der Zimmermann.1541: NeubauNachweis dieses Baudatums durch die dendrochronologische Untersuchung.1544: Erste BeschreibungAuch die Nachbarn werden genannt.1605: Neue HausbesitzerHausbesitzer ist Martin Thurnher, nach ihm wird es Christian Thurnher sein.1692: Neuer HausvorstandHausvorstand ist Kaspar Zoppel.1715: Erste Nennung in den SteuerbüchernErwähnt wird Kaspar Zoppel.1735: Neuer HausvorstandNeuer Hausvorstand ist Anton Zoppel.1736: WasserstreitDer Streit erwähnt Genossenschafter des Weppacher Brunnens sowie des Nester Brunnens.1755: Todesfall, Inventarium und neuer HausvorstandAnton Zoppel sttirbt, es wird ein Inventarium ersellt. Neuer Hausvorstand ist nun die Witwe.1762: Todesfall und neuer HausbesitzerAnton Zoppels Witwe ist verstorben. Ihre Kinder sind nun Hausvorstand.
1768: Erste Hausnummer und InventariumDas Haus erhält die HNr. 403.Hausvorstand sind Anton Zoppels Kinder. Es wird ein Inventarium erstellt.
1785: Neue HausnummerDas Haus erhält die HNr. 98.1794: SteuererklärungErwähnt werden Meister Anton Zoppel sel. Kinder.1803: Kauf und neuer HausvorstandKäufer des Hauses ist der Neffe Josef Anton Zoppel.1804: Todesfall des Vorbesitzers und InventariumMartin Zoppel ist verstorben. Es wird ein Inventarium erstellt.
1806: Neue HausnummerDas Haus erhält die HNr. 112.1824: Neuer HausvorstandJosef Anton Winsauer ist neuer Hausvorstand.1826: Neuer DachstuhlDatierung durch die dendrochronologischen Untersuchung.
1828: Neue Hausnummer und neuer HausvorstandDas Haus erhält die HNr. 123. Nach dem Tode Josef Anton Winsauers ist die Witwe Hausvorstand.1836: Neuer HausvorstandJohann Michael Thurnher ist neuer Hausvorstand.1856: Neuer HausvorstandWunibald Fässler ist neuer Hausvorstand.
1857: Neue Hausnummer und erste VolkszählungDas Haus erhält die HNr. 132. Es wohnen fünf Personen im Hause.1865: Neuer HausvorstandNeuer Hausvorstand ist Johannes Wehinger.1869: Zweite VolkszählungEs wohnen fünf Personen im Hause. Dazu:1 Borstenvieh
1885: Wasserplan und neuer HausvorstandHausvorstand: Wehinger Johann.Die Adresse um 1885: Weppach 7.Sein Nachfolger im gleichen Jahr ist Martin Franz Rünzler.
1897: HäuserverzeichnisDie Adresse lautet um 1897: Weppach 7.Die Adresse um 1857: Oberdorf 132.Besitzer sind: Rünzler Martin und Gattin.1899: Neuer HausvorstandNeuer Hausvorstand ist Franz Martin Kaufmann.1910: AdressbuchWeppach 12.Kaufmann Franz Martin Maschinist.